Schöne, gepflegte Hände und Füße sind für viele Mütter auch in der Schwangerschaft selbstverständlich. Oft steht die Schwangere nun im Zentrum der Aufmerksamkeit - bei Arztterminen oder der Baby Shower Party sind alle Blicke auf die werdende Mutter gerichtet. Eine Maniküre mit Gelmodellage bietet hier viele Möglichkeiten, um die natürlichen Nägel zu stärken und tolle Farben auszuprobieren oder süße Nailart zu testen.
Die Umstellung der Hormone in der Schwangerschaft kann zu brüchigen und weichen Nägeln führen, die schnell einreißen oder splittern, sagt Nageldesignerin Stefanie. Eine gesunde Ernährung und eine entsprechende Pflege können die Nägel unterstützen. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, sich für die Zeit der Schwangerschaft an kurze Nägel zu gewöhnen – nach der Geburt ist es ohnehin leichter mit dem Baby zu hantieren, wenn die Nägel nicht zu lang sind. Brechen deine Nägel sehr häufig oder möchtest du nicht auf längere Nägel verzichten, kannst du auch in der Schwangerschaft auf eine Gelmodellage setzen. Hiermit können spröde Nägel Festigkeit und Stabilität erhalten.
Besonders für die Gelmodellage während der Schwangerschaft solltest du darauf achten, ein gutes Nagelstudio zu wählen. Hier sollte Hygiene an oberster Stelle stehen, damit du dir keine gefährlichen Infektionen oder einen Nagelpilz zuziehst. Des Weiteren sollten die Arbeitstische über eine Absauganlage verfügen, sodass du die Dämpfe und den Staub der Maniküre und der Gelmodellage nicht einatmest. Beim Besuch des Nagelstudios solltest du zudem immer sagen, dass du schwanger bist, damit die Nageldesignerinnen Bescheid wissen und dich entsprechend beraten können.
ND24: Wie wichtig ist Hygiene für Schwangere im Nagelstudio?
Nageldesignerin Stefanie: Nageldesignerin Stefanie: Generell behandele ich alle Kundinnen im Nagelstudio gleich. Für mich ist Hygiene immer ein wichtiges Thema und auch bei Schwangeren hat diese oberste Priorität. Unsauberes Werkzeug kann Infektionen und Pilzerkrankungen übertragen, die zu Komplikationen führen können.
ND24: Farben, Lacke, Gele - auf was achtest du besonders, wenn du Schwangeren die Nägel machst?
Nageldesignerin Stefanie: Ich achte bei Schwangeren sehr darauf, dass die Haut um den Nagel nicht mit acetonhaltigen Mitteln in Kontakt kommt. Ich entferne das Lösungsmittel schnell, damit es nicht aufgenommen werden kann.
ND24: Was empfiehlst du werdenden Müttern in Sachen Nageldesign?
Nageldesignerin Stefanie: Ich empfehle werdenden Müttern vor allem, wenn es auf den errechneten Geburtstermin zugeht, die Nägel kürzer zu feilen. Zum einen ist es für Mütter zu Beginn meist leichter das Baby mit kürzeren Nägeln handzuhaben. Zum anderen ist nicht klar, ob der errechnete Geburtstermin auch wirklich eingehalten wird oder es andere Komplikationen gibt, sodass der ursprüngliche Rhythmus beim Nägelmachen nicht eingehalten werden kann – wer die Nägel kürzer hat, hat dann zeitlich etwas mehr Spielraum. Aus diesem Grund rate ich auch von knalligen Farben ab, dort würde man zu sehr sehen, dass die Nägel rauswachsen. Ich würde lieber dezente Nuancen wählen, die lange gepflegt aussehen.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Einzigartige Farben und interessante Nageldesigns machen die Trends für Herbst und Winter 2020/21 zu etwas ganze Besonderem. Traumhafte Farben und schöne Effekte auf den Nägeln sind nun gefragt – lasse dich für dein perfektes Nageldesign von den Designern und ihren Models auf den Laufstegen inspirieren! Wir haben zusammen mit unserer Nageldesignerin Stefanie die sieben schönsten Nageltrends in Sachen Farbe und Design für dich zusammengestellt.